
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Über jede Grenze hinweg“ Chris Inken Soppa porträtiert inspirierende Frauen der Grenzregion Bodensee
März 8 @ 19:00 - 23:00
Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der Soroptimist International Club Bregenz/Rheintal am Samstag, 8. März 2025 um 19:00 Uhr zu einer Lesung mit anschließendem Austausch in den großen Saal im Hotel Schwärzler (Landstraße 9 in Bregenz) ein.
Die vergangenen Jahrhunderte zeigten, dass Frauen schon immer um Sichtbarkeit kämpfen mussten. Nur wenigen gelang es dabei, sich als einflussreiche, weibliche Persönlichkeiten zu positionieren. In ihrem neuen Buch „Über jede Grenze hinweg“ hat sich Chris Inken Soppa am Bodensee auf Spurensuche begeben und ist auf bemerkenswerte Frauen gestoßen, die die Grenzregion in besonderem Maße prägen oder geprägt haben. Ob die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann, die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die Wohltäterin Albertine von Scherer oder Maria Stromberger, „Der Engel von Ausschwitz“ – anhand von 45 Geschichten beweist die Autorin, wie vielfältig das Frauenleben am See tatsächlich ist.
Diese Frauen sind klug, rebellisch, leidenschaftlich. Sie folgen ihrem Inneren, ungeachtet aller Konventionen. Allzu oft versagt man ihnen Wissen, Macht und Recht auf Selbstbestimmung. Dennoch bewegen sie viel. Als Künstlerin, Wissenschaftlerin, Managerin, Ratgeberin oder einfach als Vorbildfigur. Zahllose beeindruckende Frauen leben und lebten am Bodensee. Viele von ihnen überwanden die ihnen auferlegten Grenzen auf ihre eigene Weise und schrieben damit Geschichte. In einer Gegend, die seit Jahrhunderten eine Grenzregion ist.
Die Autorin
Chris Inken Soppa lebt in Konstanz. Nach dem Studium der Anglistik und Romanistik an der Universität Konstanz und am Trinity College Dublin war sie als Nachrichtenredakteurin tätig, als Koordinatorin der Konstanzer Internationalen Sommerschule für Literaturwissenschaft und als literarische Übersetzerin. Chris Inken Soppa gehört der Meersburger Autorenrunde an. Zusammen mit dem Grafiker und Illustrator Ralf Staiger brachte sie ein Künstlerbuch und ein Kinderbuch zum Konstanzer Konzil heraus. Sie schreibt Romane und Erzählungen und historische Romanbiografien „Der große Muntprat“ und „Hortense de Beauharnais – Ein Leben im Schatten Napoléons“. Ihre jüngste Veröffentlichung „Leo Daly & James Joyce. Eine literarische Irlandreise“ (19. August 2024) erschien bei edition karo.
Hintergrund
Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März begangen. Rund um die Welt treten Frauen für ihre Rechte ein. Auch in Österreich nutzen viele Akteur:innen den Tag, um Themen wie Gleichberechtigung und Emanzipation ins Bewusstsein zu rücken. Sie rufen dazu auf, sich zu Wort zu melden und zu engagieren.
Bericht: Jutta Dieing, Präsidentin Club Bregenz Rheintal