News
19.02.2019
Gelebtes Art of Hosting
Die Begeisterung jener Clubschwestern, die das Art of Hosting Seminar 2017/18 in Innsbruck besuchten, hat inzwischen Früchte getragen. Anlässlich unserer Clubmeetings im Mai 2018 wurde der Prozess eingeleitet, professionell moderiert von unserer Clubkollegin Krimhild Büchel-Kapeller. Im Vorfeld hat unsere Präsidentin Astrid Entleitner-Idl einen Fragebogen an alle Clubschwester verschickt. Das Befragungsergebnis entpuppte sich als echte Standortbestimmung unseres Clublebens und zeigte klar auf, wohin wir uns als Club entwickeln wollen. Die Fülle an konstruktiven Beiträgen ließ uns das Art of Hosting bei einem weiteren Meeting fortsetzen. Die wichtigsten Themenbereiche unseres Optimierungsprozesses waren:
· Kommunikation E-Mail
· Pressegruppe
· Organisation des Clubabends
· Funktionen und Aufgaben der CS durch Präsentation an Clubabenden vorgestellt
· Projekt im Land – SUPERAR
Ein klarer Auftrag für den neuen Vorstand und unsere überaus engagierte Präsidentin. Im Februar dieses Jahres wollten wir als Vorstand wissen, wo wir nach Meinung unserer Clubschwestern mit unseren Bemühungen um positive Veränderungen stehen. Die Standortreflexion ergab ein eindrückliches Ergebnis: 18 positive Veränderungen konnten die CS identifizieren. Weitere 7 Themenkreise wurden genannt, die als nächstes bearbeitet und verbessert werden sollen. Ein klares Ziel - wir bleiben dran!
30.01.2019
Ausschreibung Teresa-Lugstein-Preis
für wissenschaftliche Arbeiten über aktuelle gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen für Frauen und Mädchen
Der Soroptimist Club Salzburg Nova stiftet im Gedenken an und in Anerkennung von Teresa Lugstein diesen Preis. Der Teresa Lugstein Preis ist zweigeteilt (für Bachelorarbeiten und Masterarbeiten) und soll zukünftig alle zwei Jahre vergeben werden.
Link zum Einreichformular Link zur Ausschreibung

Teresa Lugsteins Leben (1966
– 2017) und Wirken wurde getragen von
ihrem Engagement gegen jede Form der Diskriminierung und Gewalt an Mädchen und
Frauen, insbesondere für Mädchen und Frauen mit Behinderungen.
Die engagierte Salzburgerin gab ihnen eine
Stimme und setzte sich in zahlreichen Initiativen für deren Stärkung und
Besserstellung ein. Teresa Lugsteins Arbeit war stets lösungsorientiert und von
einer starken persönlichen Kraft und Energie bestimmt.
21.12.2018
Orange the world
Auch der Bregenzer Martinsturm unterstützt „Orange The World“
Mit unserem sehr erfolgreich besuchten Stand neben dem Bregenzer Weihnachtsbaum mitten in der Innenstadt eröffnete unser Club Soroptimist Bregenz/Rheintal die weltweite UN Kampagne „Orange The World“ als Zeichen gegen jegliche Art der Gewalt an Frauen.

Tatkräftigst unterstützt vom Wahrzeichen der Stadt Bregenz: dem strahlend orange leuchtenden Martinsturm. Weitergeführt wird unsere Aktion durch einen Stand am Weihnachtsmarkt in der Oberstadt neben dem Martinsturm am 8. Dezember 2018.Ein herzliches Dankeschön allen Sorores, auch aus dem Club Dornbirn, die trotz eisiger Kälte tatkräftig mitgeholfen haben, insbesondere aber unserer Vizepräsidentin Ursula Dehne-Kinz
08.12.2018
Benefizkonzert
Zu Gunsten von 'Cartable Soroptimist'
Zu einem tollen Erfolg wurde das traditionelle Benefizkonzert des Club Bregenz/Rheintal auch heuer wieder. Es spielte die KBSinfonietta, das Orchester junger Musiker des Basisstudiums am Landeskonservatorium Feldkirch. Heuer fand das Konzert am Samstag, dem 17. November 2018 in der Evangelische Kreuzkirche in Bregenz statt.
Das stattliche Orchester aus über 50 jungen Musikerinnen und Musikern begeisterten mit Werken von Franz Schubert und Joseph Haydn. Im Anschluss lud der Club die Konzertbesucher wieder in den Pfarrsaal zu selbstgemachten Köstlichkeiten. Der Erlös in der Höhe von über 3.000 Euro geht zur Gänze an das Bildungsprojekt 'Cartable Soroptimist'. Damit wird Mädchen in Mali die schulische Fortbildung - über die sechsjährige Schulpflicht hinaus - um weitere drei Jahre ermöglicht. Ohne diese Unterstützung müssten diese Mädchen ihre Schullaufbahn beenden, um im familiären Verband zum Unterhalt beitragen zu können.