Zum Inhalt springen

Bildungsprojekt für 200 Schülerinnen in Tombouctou/Mali


    Der Club Soroptimist Alliance Tombouctou organisierte in Zusammenarbeit mit dem Centre d’animation Pédagogique de Tombouctour CAP, dem SI Club Bregenz/Rheintal und dem Amt der Vorarlberger Landesregierung von November 2024 bis März 2025 Förderkurse für Mädchen der 5. Klasse in Tombouctou in Mali.

    Die Schülerinnen erhielten Förderunterricht in den Fächern Französisch und Mathematik. Dieser Föderunterricht wurde an fünf Schulen durchgeführt. Die Anzahl pro Klasse betrug 40 Mädchen. Für jede Klasse wurde ein Lehrer ausgewählt, der den Unterricht leitete. Der Schulleiter und die pädagogischen Berater begleiteten den Förderunterricht. Auch die Eltern der teilgenommenen Mädchen wurden in die gesamte Umsetzung des Projektes eingebunden.

    Um besser auf die Schwierigkeiten der Mädchen einzugehen, wurden zu Beginn und am Ende jeder Aktivität zwei Tests durchgeführt: die Ergebnisse dieser Tests wurden bearbeitet, analysiert und im Abschlussbericht präsentiert. Für die pädagogische Nachverfolgung wurde ein Bericht vom Centre d’animation Pédagogique de Tombouctour CAP erstellt. Die abschließende Bewertung zeigt eine deutliche Verbesserung mit einer Bestehensquote von 84,21 %. Das Ziel dieses Bildungsprojektes war, diese 200 Mädchen schulisch so vorzubereiten, dass sie eine schulische Grundausbildung erreichen können, in dem sie die 6. Schulklasse absolvieren können.