Zum Inhalt springen

Orange the World 2021

    Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne ORANGE THE WORLD, bei der weltweit symbolträchtige Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, welche jährlich zwischen dem 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – und dem 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschenrechte – stattfinden, werden in Österreich seit 2017 gemeinsam von UN Women Austria (www.unwomen.org) und Soroptimist International Austria (www.soroptimist.at) umgesetzt.  

    „Orange The World“ richtet sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, die leider immer noch zu einer der am weitest verbreiteten Menschenrechtsverletzungen zählt. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Teil eines gesamtgesellschaftlichen Phänomens, denn welche Form der Gewalt auch immer, sie ist tief im historisch gewachsenen Machtungleichgewicht und geschlechtsspezifischer Diskriminierung verankert. In Österreich wird jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von körperlicher/sexueller Gewalt; schätzungsweise wurden jährlich 20-25 Frauen durch ihre (Ex-)Partner oder Familienmitglieder ermordet. Die Eskalation der letzten Monate lässt befürchten, dass diese Zahl heuer übertroffen werden wird.   

    Soroptimist International ist eine lebendige, dynamische Organisation von berufstätigen Frauen von heute. Sie ist in 132 Ländern aktiv und umfasst derzeit mehr als 80.000 Mitglieder. In Österreich gibt es derzeit 60 Clubs mit über 1.800 Mitgliedern. Alle Bundesländer beteiligen sich an „Orange the World“ mit Beleuchtung, Beflaggung und Veranstaltungen. 

    Weltweit werden tausende Gebäude angestrahlt oder beflaggt, allein in Vorarlberg 25.

    Der Club Bregenz/Rheintal organisierte in Bregenz die Beflaggung bzw. Beleuchtung: Vorplatz der Landesregierung, Rathaus, Martinsturm, Vorarlberger Landestheater, Herz-Jesu-Kirche, Evangelische Kreuzkirche am Ölrain, Atelier Petronilla am Kornmarkt. 

    Auch die fünf Vorarlberger Landeskrankenhäuser beteiligten sich trotz der schwierigen Corona Lage zum wiederholten Male, in Feldkirch wurde der Bettenturm orange beleuchtet, in Bregenz, Bludenz, Hohenems und Rankweil die orange Fahne als internationales Zeichen gehisst.

    Die geplante Podiumsdiskussion zum Thema Gewalt an Frauen wurde leider zum zweiten Mal pandemiebedingt verschoben. 

    Text: Ursula Dehne für SI Club Bregenz/Rheintal

    Das Foto im Innenhof des Vorarlberger Landhauses wurde bereits am 10.11. vor dem Corona-bedingten  Lockdown aufgenommen.

    OTW 2021 Land Vorarlberg